Gelungener Saisonabschluss gegen Waltrop

 

Am Freitagabend fand das letzte Saisonspiel der Damen gegen die tabellarisch besser platzierten Waltroperinnen statt. Nachdem man das stark umkämpfte Hinspiel in Waltrop mit nur 3 Punkten Unterschied gewinnen konnte, hatte das Team des GV Waltrop noch die Möglichkeit zumindest über Nacht auf Platz 2 der Tabelle zu springen. Allerdings hatten die Ladies der BBA die guten Leistungen und die insgesamt gelöste Stimmung aus den letzten beiden Spielen offenbar mitnehmen können und legten direkt im 1. Viertel eine flotte Sohle aufs Parkett. So stand es 20:8 (!) nach den ersten 10 Minuten. Diese Leistung konnte im 2. Viertel noch einmal mit 14:7 unterstrichen werden. Clevere Cuts, geduldiges Passspiel, sauber abgeschlossene Fastbreaks, einige 3-Punkte-Würfe und eine starke Defenseleistung spiegelten sich somit im Halbzeitstand von 34:15 wieder. Danach ließen es die BBA-Damen etwas ruhiger angehen, blieben aber immer konzentriert und brachten das letzte Heimspiel mit 57 : 36 ins Ziel.

 

BBA Hagen – ASC Dortmund 09 45:52
BBA Hagen – Witten Baskets 50:56
TUS Iserlohn Kangaroos – BBA Hagen 58:48
TSV Vorhalle – BBA Hagen 33:53
TVE Dortmund Barop 2 – BBA Hagen 34:58
BBA Hagen – GV Waltrop 57:36

Ärgerliche Niederlage gegen Witten

Am Freitag trafen die Damen der BBA beim letzten Heimspiel vor den Ferien

auf die Baskets aus Witten. Das ordentliche Spiel der Baskets gegen den Tabellenführer

war den Hagenerinnen eine deutliche Warnung, die Partie nicht zu leicht zu nehmen.

Zwar schon etwas im Wochenendmodus, aber dennoch motiviert, gingen die Damen ins erste Viertel, welches man aufgrund einer sehr guten Defense gegen starke Centerspielerinnen auch mit 4 Punkten Vorsprung abschliessen konnte.

Ab der Hälfte des zweiten Viertels bekam man aber keinen Zugriff mehr und schloß vorne nur noch unglücklich ab. Das Ergebnis war ein 17:0 Lauf der Gäste und ein 11 Punkte Rückstand zur Halbzeit.

Im dritten Viertel lief es dann wieder deutlich besser. Man konnte das Viertel für sich entscheiden und den Abstand auf 6 verkürzen, wobei die Trefferquote den eigenen Erwartungen leider hinterher hing.

Eine Minute vor Ende des Spiels war der Rückstand auf 4 Punkte geschrumpft und die

BBA warf noch einmal alles rein. Doch die Wittenerinnen blieben sicher von der Freiwurflinie und gewannen das

Spiel am Ende mit 50:56.

 

Damen: Trotz Kampfgeist Niederlage gegen den Tabellenführer

Am Freitagabend hieß es für die BBA Damen wieder Spieltag. In der eigenen Halle empfing man den Tabellenführer ASC 09 Dortmund. Es wurde kein einfaches Spiel erwartet, doch das Team ging hochmotiviert und mit Rückenwind aus den letzten Spielen in die Partie.

Von Beginn an zeigten die BBA'lerinnen ihre gute Verteidigung. Eine etwas unkreative Offensive führte zum 10-18 Punktestand nach dem 1. Viertel. Im zweiten Viertel zeigte sich die Stärke der Dortmunderinnen, welche sich weiterhin zu einem 19-35 Halbzeitstand durchsetzen konnten.

In der zweiten Hälfte zeigten die BBA Damen ihren Kampfgeist. Die Offensive wurde strukturierter und in der Verteidigung war man ein unangenehmer Gegner. So konnten die Spielerinnen nach dem 3. Viertel den Abstand auf 33-45 verkürzen. Der niemals abhanden gekommene Siegeswille zeigte sich auch im letzen Viertel. Dieses konnte man ebenfalls für sich gewinnen, jedoch reichte es am Ende nicht zum Sieg. 

Endstand: 45-52.

Trotz Niederlage geht das Team hochmotiviert in die nächste Woche, in der man am Donnerstag um 20:30 Uhr auswärts auf die Iserlohn Kangaroos trifft.


 

6 Spiele, 5 Siege!

Läuft rund bei den Damen! Einsatz und Kampfgeist gepaart mit Spielfreude und Teamgeist haben dafür gesorgt, dass 5 der letzten 6 Spiele zu Gunsten der BBA ausfielen.
 
 GV Waltrop – BBA Hagen 37:40
 BBA Hagen – TSV Vorhalle 63:56
 BBA Hagen – TSV Hagen 2 73:34
 TSC E Dortmund – BBA Hagen 65:43
 BBA Hagen – SV Haspe 70 54:41
 
 TUS Drolshagen – BBA Hagen 61:62 


Mit nur 6 Spielerinnen trat die BBA am Samstag in Drolshagen an, da Nummer 7 in einer Vollsperrung bis zum Ende des Spiels auf der Autobahn verbringen musste. Kurzfristig mit von der Partie war zusätzlich Hannah, die sich spontan bereit erklärte auszuhelfen. Vielen Dank dafür! Trotz der dünnen Personaldecke gingen die Damen entschlossen ins Spiel, doch mit der Zeit ließen Kraft und Kondition immer mehr nach und Drolshagen traf relativ konstant, sodass es nach dem 3. Viertel 56:41 für die Gastgeberinnen stand. Ein kleine Korrektur in der defensiven Zuordnung brachte dann aber die unerwartet deutliche Wende und ein wahnwitziges 4. Viertel mit einem 14:0 Lauf brachte die BBA eine Minute vor Ende des Spiels mit einem Punkt in Führung und diese wollten die sechs BBA-Damen um nichts in der Welt noch einmal hergeben. Extrem starke Leistung! 


 

BBA Damen starten mit Sieg in die Saison


TSV Hagen – BBA   46:54 

 Am Mittwoch startete auch die neu im BBA Programm integrierte Damenmannschaft in die Saison. Es ging direkt in ein Derby gegen den TSV Hagen, der eine sehr junge Mannschaft ins Rennen schickte. Die BBA Damen kamen gut ins Spiel hinein und führten nach der ersten Halbzeit mit 29:14. Im zweiten Durchgang legte man eine sehr schlechte Trefferquote an den Tag, sodass die TSV Damen dies ausgenutzt und immer wieder heran gekommen sind. Das Ergebnis und der Sieg waren dennoch nie in Gefahr. Am Ende stand ein 46:54 Sieg für die Akademikerinnen. Ihr Debüt in der Landesliga gab die junge Berna Dubinovic mit 16 Jahren und zeigte eine ordentlichen Leistung inklusive 4 Punkten. Alle Spielerinnen haben gepunktet und einen Teil zum ersten Erfolg beigetragen. Zumal einige Akteurinnen der BBA urlaubsbedingt verhindert waren, zeigte sich Coach Samir Jaganjac zufrieden. Jetzt stehen drei Wochen Pause auf dem Plan, was nicht bedeutet, dass das Team sich ausruht. Man wird die freie Zeit nutzen, um vor allem an der Treffsicherheit zu arbeiten. Diese können die Akademikerinnen im nächsten Spiel gegen Eintracht Dortmund beweisen.

Score: Cramer 3, Glaubitz 4, Vieth 4, Dubinovic 4, Schmidtkunz 14, Durst 5, Lissa 8, Nietsche 8, Thomas 4.